
HAUTTYP ÖLIGE HAUT
WAS BEDEUTET ÖLIGE HAUT?
Ölige Haut wünscht sich eine ausgleichende Pflege. Sie neigt verstärkt zu einer höheren Talg- und Schweißbildung. Das ist die Ursache für ein glänzendes Gesicht und vergrößerte Poren. Häufig bilden sich Mitesser, die sich bei entsprechender Veranlagung auch zu einer Akne entwickeln können. Um die positiven Eigenschaften öliger Haut hervorzuheben: Sie ist sehr widerstandsfähig und besser vor äußeren Einflüssen geschützt als andere Hauttypen.
Hautbeschaffenheit:
Deine Haut weist häufig einen glänzenden Film auf dem gesamten Gesicht auf und neigt zu Unreinheiten oder auch Akne.
Hautstruktur & Poren:
Typisch für die Struktur deiner Haut sind größere Poren und die Neigung zu Mitessern, Pusteln und Pickeln.
TEINT:
Dein Teint ist meist glänzend, wirkt häufig ungleichmäßig und weist gerötete Stellen durch Unreinheiten auf.
BESONDERHEIT:
Das Wichtigste für deine Haut ist eine tägliche, gründliche Reinigung und eine leichte, ausgleichende Pflege.

UNSERE PFLEGE FÜR ÖLIGE HAUT
Unser Pflegeroutine für ölige Haut reguliert die Talgproduktion mit ausgleichenden Produkten.
Mit dem Reinigungsgel
befreist du deine Haut sanft von Make-up Resten, Schmutz und Ablagerungen, ohne sie auszutrocknen. Dieses Produkt ist für deine ölige Gesichtshaut das A und O in der Routine.
Als nächstes klärt unser antimikrobielles Zink Gesichtswasser
deine Haut porentief. Es hemmt Entzündungen und reguliert, wie auch das Niacinamid Serum, deine Talgproduktion. Das Serum verfeinert deine Poren und schenkt dir einen ebenmäßigen Teint.
Als Pflege ist unser Aloe Vera Gel super für ölige Haut. Deine Haut wird spürbar beruhigt und ganz ohne zusätzliche Belastung mit Feuchtigkeit versorgt. Eine Creme könnte für deine ölige Haut zu reichhaltig sein.
Zum Schluss sorgt unser Squalan dafür, dass die Feuchtigkeit in deiner Haut bleibt und stärkt deine Hautschutzbarriere.
1. Tipp: Reinige deine Haut schonend.
Eine regelmäßige, aber sanfte Reinigung ist das A und O für dich. Denn Bakterien fühlen sich in dem überschüssigen Talg besonders wohl und sind ein Auslöser für Unreinheiten. Reinige deine ölige Haut also am besten schonend, zum Beispiel mit unserem Reinigungsgel.
2. Tipp: Deine Zauberformel: Öl gegen Öl.
Nach dem homöopathischen Grundprinzip “Ähnliches mit Ähnlichem heilen” fügst du einfach ein paar Tropfen Arganöl oder Squalan zum Beispiel zu einem Aloe Vera Gel dazu. So wird die Ursache öliger Haut, überschüssiger Talg, reduziert.
3. Tipp: Peele deine Haut mit Salicylsäure.
Salicylsäure dringt tief ein. Sie hilft bei der Ablösung und Erneuerung der äußeren Hautzellenschicht und öffnet die Poren, bevor Unreinheiten entstehen. Da ölige Haut sehr widerstandsfähig ist, kannst du z. B. ein BHA Peeling bis zu dreimal pro Woche anwenden.
4. Tipp: Retinol bei öliger Haut.
Das Vitamin Retinol reguliert spürbar die Talgproduktion und wirkt verstopften Poren, Entzündungen und Pickeln entgegen. Das von uns verwendete Retinol ist besonders schonend zu deiner Haut – bei umfassender Wirkung.
WAS DU AUF JEDEN FALL ÜBER ÖLIGE HAUT WISSEN SOLLTEST
WIE PFLEGST DU DEINE ÖLIGE HAUT?
Ölige Haut wird bei etwa 20-30% der Jugendlichen ab der Pubertät beobachtet, da die Talgdrüsen erst durch die Hormone ihre volle Funktion entfalten. Im Laufe des Lebens reguliert sich das aber häufig wieder. Wichtig für dich ist, zu erkennen, ob deine Haut eher dehydriert und ölig ist oder ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist. Wenn sie sich häufig trocken anfühlt und spannt, aber dennoch viel Talg täglich für einen glänzenden Film sorgt, dann ist das ein Zeichen für einen dehydrierten Hautzustand.Was ölige Haut braucht, ist eine ausgleichende Pflege. Damit passt du sie wieder an einen ausgeglichenen Hautzustand an und regulierst die Talgproduktion. Für ein etwas reichhaltigeres Gefühl ist unsere hautschonende Retinol Creme super für dich geeignet. Sie verfeinert dein Hautbild und unterstützt die Regeneration. Für deine widerstandsfähige Haut sind allerdings auch andere Wirkstoffe wie Niacinamid in unserem Serum ein idealer Unterstützer.
ERFAHRE MEHR ÜBER DEINEN HAUTZUSTAND.
Eigentlich ist deine Haut eher ölig, aber in letzter Zeit verhält sie sich sensibler als üblich? Äußere Umstände, Lebensweise und deine Art dich zu ernähren können Gründe sein, warum deine Haut nicht nur ölig, sondern dabei auch noch beispielsweise sehr empfindlich oder besonders unrein ist. Mit jedem Hauttypen geht ein Hautzustand einher. So kann deine ölige Haut beispielsweise auch einen reifen, unreinen, empfindlichen oder sogar dehydrierten Hautzustand haben. Am häufigsten tritt bei öliger Haut allerdings der unreine Hautzustand auf.
Erfahre mehr über deine Haut und bestimme die für dich individuelle Pflegeroutine.