Zugegeben, der Name Peeling kann hier erstmal etwas irreführend sein. Da unser AHA Peeling kein sogenanntes mechanisches Peeling ist, musst du damit nicht auf deiner Haut reiben. Du trägst es einfach am Abend auf und überlässt deiner Haut über Nacht das “Peelen”. Oder besser gesagt, das Erneuern. Dafür verwenden wir eine Kombination aus Alpha- und Beta-Hydroxysäuren, kurz gesagt AHA und BHA. Alpha-Hydroxysäuren binden leicht Wasser und geben so deinen Hautzellen wertvolle Feuchtigkeit und Elastizität zurück. BHA – auch besser als Salicylsäure bekannt – bindet dagegen wirksam Hauttalg und Schmutz. Außerdem wirken sowohl AHA als auch BHA exfolierend, das heißt sie beschleunigen die Abschilferung abgestorbener Hautzellen.
So wird deine Haut ganz mild von abgestorbenen Hautschuppen befreit und für ein frisches, strahlendes Hautbild gesorgt. Damit schaffen auch andere wertvolle Wirkstoffe leichter den Weg in die tieferen Schichten deiner Haut.
AHA oder BHA?
Grundsätzlich kann man sagen, dass Menschen mit trockener, dehydrierter, normaler und reifer Haut eher das AHA Peeling verwenden sollten, da Alpha-Hydroxy-Säuren eine gute Durchfeuchtung der Haut bewirken und auch zur Hautregeneration bei Falten und Pigmentflecken beitragen.
Während du, wenn du eher ölige oder unreine Haut hast, das BHA Peeling verwenden solltest. Denn die Salicylsäure (BHA) befreit verstopfte Poren, reguliert die Talgproduktion und wirkt Entzündungen entgegen. Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung ist BHA aber auch für Kund*Innen mit empfindlichen Hautzuständen, wie z.B. Rosacea, gut geeignet.
Unser AHA Peeling enthält außerdem auch eine leichte Konzentration BHA, was es zu einem guten Allrounder für Mischhaut und alle, die sich nicht entscheiden können, macht.
Hauttyp
Mischhaut
Normale haut
Reife haut
Trockene haut
Unreine haut
Bereich
Gesicht
Konsistenz
Flüssig
Duft
Neutral