UNSERE
INHALTSSTOFFE

WIR WOLLEN SO EHRLICH WIE MÖGLICH ZU DIR SEIN

Deswegen findest du hier eine Liste aller Inhaltsstoffe, die wir für unsere Produkte verwenden. Hinter jedem Namen verbirgt sich ein kleiner Steckbrief, der erklärt, woher der Rohstoff kommt und welche Wirkung er für deine Haut hat. Außerdem zeigen wir dir ehrlich, wo wir Verbesserungspotential sehen. Bei den betreffenden Rohstoffen siehst du in der Beschreibung einen Vermerk dazu.

Erklärung:
* = aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA)
** = Allergen aus natürlichen ätherischen Ölen und / oder Pflanzenextrakten

WOHER KOMMEN UNSERE ROHSTOFFE ?

Bei der Auswahl ziehen wir verschiedene Aspekte in Betracht. Einer davon ist, dass wir versuchen, jeden Rohstoff, sofern es möglich ist, regional zu beziehen. Da das in einigen Fällen leider nicht umsetzbar ist, greifen wir dafür auch auf Länder außerhalb Europas zu. Aufgrund der Vielzahl an Inhaltsstoffen, die du in unseren Produkten findest, und der Menge, in der wir sie benötigen, müssen wir außerdem sicherstellen, dass die Rohstoffe in ausreichender Menge verfügbar sind, um eine widerstandsfähige Wertschöpfungskette zu gewährleisten. Dies kann dazu führen, dass wir in Ausnahmefällen, wie beispielsweise Ernteausfälle, kurzfristig auf andere Herkunftsländer zurückgreifen müssen.

Acacia Senegal Gum

Kurzbeschreibung: Natürlicher Verdicker

Wirkung: Ein natürlicher, stabilisierender und texturgebender Gelbildner. Sorgt für eine optimale Konsistenz und erhöht die Viskosiität. Erleichtert das Auftragen und hinterlässt ein sanftes Hautgefühl

Ursprung: Biotechnologisch (Fermentierung durch Bakterien). Wird durch aerobe Fermentation von Zuckern mit Stämmen von Sclerotium rolfsii gewonnen wird. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzyme. Die Kohlenhydrat- und Eiweißquellen in der Fermentationsbrühe sind pflanzlichen Ursprung

Herkunft: Frankreich

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Acmella Oleracea Extract

Kurzbeschreibung: Acmella Oleracea Extract, auch unter den Bezeichnungen Parakresse Extrakt und Spilanthol bekannt

Wirkung: Ein Pflanzenextrakt, der häufig in Anti-Aging-Produkten als natürliche Lösung für Botox-Behandlungen zugesetzt wird. Er enthält Botulinumtoxin und fördert die Kollagen- und Elastinproduktion, was feine Linien und Falten glättet und reduziert. Bei Anwendung in einem Hautpflegeprodukt kann es die Kollagenproduktion unterstützen, was die Haut jugendlich und elastisch aussehen lässt.

Ursprung: Pflanzlich, gewonnen aus der Parakresse

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Biologische Abbaubarkeit: leicht biologisch Abbaubar

Alchemilla Vulgaris Leaf Extract

Kurzbeschreibung: Frauenmantel-Extrakt

Wirkung: Extrakt aus den Blättern des Frauenmantels, kann antioxidativ und adstringierend wirken.

Ursprung: Pflanzlich

Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder

Kurzbeschreibung: Aloe Vera

Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und pflegend

Ursprung: Pflanzlich, aus dem Blattmark der Aloe Vera Pflanze (Aloe barbadensis)

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Kommentar: Aktuell stellen wir all unsere Produkte auf das Aloe Vera aus Spanien um.

Aloe Barbadensis Leaf Juice*

Kurzbeschreibung: Bio-Aloe Vera Saft

Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und pflegend

Ursprung: Pflanzlich, aus dem Blattmark der Aloe Vera Pflanze (Aloe barbadensis)

Herkunft: Spanien

Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Kommentar: Aktuell stellen wir all unsere Produkte auf das Aloe Vera aus Spanien um.

Aloe Barbadensis Leaf Powder

Kurzbeschreibung: Aloe Vera

Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und pflegend

Ursprung: Pflanzlich, aus dem Blattmark der Aloe Vera Pflanze (Aloe barbadensis)

Herkunft: Spanien

Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Kommentar: Aktuell stellen wir all unsere Produkte auf das Aloe Vera aus Spanien um.

Aloe Barbadensis Leaf Powder*

Kurzbeschreibung: Bio-Aloe Vera

Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und pflegend

Ursprung: Pflanzlich, aus dem Blattmark der Aloe Vera Pflanze (Aloe barbadensis)

Herkunft: Spanien

Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Kommentar: Aktuell stellen wir all unsere Produkte auf das Aloe Vera aus Spanien um.

Alpha-Arbutin

Kurzbeschreibung: Arbutinsäure - Biosynthetischer Wirkstoff

Wirkung: Arbutinsäure sorgt für einen gleichmäßigen und helleren Hautton. Lässt Hautspuren wie Pigmentflecken oder Aknenarben sichtbar verblassen.

Ursprung: Arbutinsäure kommt vor allem in der Bärentraube vor

Herkunft: Japan

Einordnung: Biosynthetischer Wirkstoff

Palmöl: Nein

Biologische Abbaubarkeit: leicht biologisch Abbaubar

Amorphophallus Konjac Root Extract

Kurzbeschreibung: Pulver der Konjakwurzel

Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und konsistenzgebend

Ursprung: Pflanzlich, aus der Knolle der Teufelszunge (Amorphophallus konjac), auch Konjakwurzel genannt

Herkunft: China

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Anhydroxylitol

Kurzbeschreibung: Natürlicher Zuckeralkohol

Wirkung: Feuchtigkeitsspendend

Ursprung: Pflanzlich (Glukose aus Weizen und Xylitol aus Holz oder Mais und Weizen)

Herkunft: Europa

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Aqua

Kurzbeschreibung: Wasser

Wirkung:

Ursprung:

Herkunft:

Einordnung:

Palmöl:

Biologische Abbaubarkeit:

Kommentar:

Arachidyl Alcohol

Kurzbeschreibung: Pflanzliches Lipid

Wirkung: Verbessert die Textur und Konsistenz und hilft trockener, schuppiger Haut, Feuchtigkeit zu speichern und verhindert den Feuchtigkeitsverlust.

Ursprung: Pflanzlich aus Raps und Senf Samen

Herkunft: Europa und Indien

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Biologische Abbaubarkeit: leicht biologisch Abbaubar

Kommentar:

Arachidyl Glucoside

Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator

Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut und hinterlässt ein leichtes Hautgefühl.

Ursprung: Pflanzlich aus Weizen und Mais

Herkunft: Europa

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Biologische Abbaubarkeit: leicht biologisch Abbaubar

Kommentar:

Argania Spinosa Kernel Oil*

Kurzbeschreibung: Bio-Arganöl

Wirkung: Das kostbare Arganöl eignet sich hervorragend für trockene, reife und auch geschädigte Haut und wirkt pflegend, regenerierend und schützend

Ursprung: Pflanzlich. Das Öl wird aus den Früchten des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen. Für die Herstellung des Öls werden aus den Argannüssen die Argankerne gewonnen und weiter verarbeitet.

Herkunft: Der Baum wächst ausschließlich im warmen und wüstenähnlichen Klima in Marokko; Produktion in Frankreich

Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Arginine

Kurzbeschreibung: Aminosäure (Kommt auch natürlicherweise im menschlichen Körper vor)

Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und hautbarrierestärkend

Ursprung: Pflanzlich & biotechnologische Herstellung: Ausgang der Fermentierung ist Zuckerrohr, welches durch Corynebacterium fermentiert wird. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.

Herkunft: Zuckerrohr aus Japan

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Arginine PCA

Kurzbeschreibung: Natürlicher Wirkstoff

Wirkung: Schützt die Hautproteine vor Glykation, die die Elastizität der Haut vermindern und sogar Entzündungsreaktionen hervorrufen können. Die durch Glykation verursachte Hautalterung wird verhindert, die Haut erlangt die verlorene Festigkeit zurück. Außerdem werden Pigmentfelcken reduziert, der Hautton ist weniger gelb, gleichmäßiger und strahlender.

Ursprung: Pflanzlich

Herkunft: Produktion in Frankreich

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Ascorbic Acid

Kurzbeschreibung: Reines Vitamin C (Ascorbinsäure)

Wirkung: Stimmuliert die Kollagen-Synthese, schützt vor lichtbedingter und oxidativer Hautalterung und kann eine Reduzierung von Pigmentflecken bewirken. Sorgt für ein ebenmäßigen Teint und eine strahlende Haut

Ursprung: Synthetisch

Herkunft: England und China

Einordnung: Synthetischer Wirkstoff

Palmöl: Nein

Ascorbyl Glucoside

Kurzbeschreibung: Ascorbyl Glucoside ist ein stabiles, wasserlösliches Derivat der L-Ascorbinsäure (Vitamin C) und eine Verbindung aus der Ascorbinsäure und Traubenzucker. Als Vorstufe der eigentlichen Wirkform wird es erst in der Haut durch hauteigene Enzyme umgewandelt. Eine besonders hautfreundliche Anwendung mit guter Wirksamkeit wird damit auch für sensible Haut erreicht.

Wirkung: Stimmuliert die Kollagen-Synthese, schützt vor lichtbedingter und oxidativer Hautalterung und kann eine Reduzierung von Pigmentflecken bewirken. Sorgt für ein ebenmäßigen Teint und eine strahlende Haut

Ursprung: Biotechnologisch (Fermentation). Ausgangsstoff für die Fermentierung ist Mais. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.

Herkunft: China

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Ascorbyl Tetraisopalmitate

Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff (Vitamin C Derivat)

Wirkung: Verbessert die Kollagensynthese und die Zellerneuerung, schützt vor lichtbedingter und oxidativer Hautalterung und kann eine Reduzierung von Pigmentflecken bewirken. Sorgt für ein ebenmäßigeren Teint und eine strahlende Haut

Ursprung: Pflanzlich. Vitamin C aus Mais und Fettsäure aus Palmöl

Herkunft: EU, China, Malaysia, Indonesia

Einordnung: Natürlichen Ursprungs

Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.

Avena Sativa Kernel Flour*

Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Bio Wirkstoff aus Haferflockenmehl

Wirkung: Verringert vorhandene Hautrötungen und beruhigt die Haut nachhaltig. Wirkt entzündungshemmend und mindert vorrangig den Juckreiz.

Ursprung: Pflanzlich aus Haferflockenmehl

Herkunft: Frankreich

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Nein

Azelaic Acid

Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff

Wirkung: Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Bekämpft auftretende Hyperpigmentierungen durch Akne und verhindert die Bildung von Mitessern

Ursprung: Palmöl und Palmkernöl aus Palmpflanzen

Herkunft: China, Malaysia und Indonesien

Einordnung: Naturkosmetik-konform

Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.