
UNSERE INHALTSSTOFFE
WIR WOLLEN SO EHRLICH WIE MÖGLICH ZU DIR SEIN.
Hier findest du eine Liste aller Inhaltsstoffe, die wir für unsere Produkte verwenden. Hinter jedem Namen verbirgt sich ein kleiner Steckbrief, der erklärt, woher der Rohstoff kommt und welche Wirkung er für deine Haut hat. Ausserdem zeigen wir dir ehrlich, wo wir Verbesserungspotential sehen. Bei den betreffenden Rohstoffen siehst du in der Beschreibung einen Vermerk dazu.

WOHER KOMMEN UNSERE ROHSTOFFE?
Bei der Auswahl ziehen wir verschiedene Aspekte in Betracht. Einer davon ist, dass wir versuchen, jeden Rohstoff, sofern es möglich ist, regional zu beziehen. Da das in einigen Fällen leider nicht umsetzbar ist, greifen wir dafür auch auf Länder ausserhalb Europas zu. Aufgrund der Vielzahl an Inhaltsstoffen, die du in unseren Produkten findest, und der Menge, in der wir sie benötigen, müssen wir ausserdem sicherstellen, dass die Rohstoffe in ausreichender Menge verfügbar sind, um eine widerstandsfähige Wertschöpfungskette zu gewährleisten. Dies kann dazu führen, dass wir in Ausnahmefällen, wie beispielsweise Ernteausfälle, kurzfristig auf andere Herkunftsländer zurückgreifen müssen.
Wir lieben Tiere und werden deshalb niemals Produkte an ihnen testen.
So rein wie nur möglich, so schön für Allergiker.
Die winzigen Teilchen können nicht klein genug sein – nämlich gar nicht erst da.
Bringen nichts, bewirken nichts, brauchen wir nicht.
Wir verzichten vollständig auf künstliche Konservierungsstoffe.
Industrielle Kunststoffe hinterlassen uns nichts, nicht mal Pflege.
A
Aloe Barbadensis Leaf Juice (kbA)
Kurzbeschreibung: Aloe Vera Saft
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und pflegend
Ursprung: Pflanzlich, aus dem Blattmark der Aloe Vera Pflanze (Aloe barbadensis)
Herkunft: Spanien, Mexiko, China, USA
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Aktuell stellen wir all unsere Produkte auf das Aloe Vera aus Spanien um.
Amorphophallus Konjac Root Powder
Kurzbeschreibung: Pulver der Konjakwurzel
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und konsistenzgebend
Ursprung: Pflanzlich, aus der Knolle der Teufelszunge (Amorphophallus konjac), auch Konjakwurzel genannt
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Anhydroxylitol
Kurzbeschreibung: Natürlicher Zuckeralkohol
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich (Glukose aus Weizen und Xylitol aus Holz oder Mais und Weizen)
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Aqua
Kurzbeschreibung: Wasser
Argania Spinosa Kernel Oil (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Arganöl
Wirkung: Das kostbare Arganöl eignet sich hervorragend für trockene, reife und auch geschädigte Haut und wirkt pflegend, regenerierend und schützend
Ursprung: Pflanzlich. Das Öl wird aus den Früchten des Arganbaums (Argania spinosa) gewonnen. Für die Herstellung des Öls werden aus den Argannüssen die Argankerne gewonnen und weiterverarbeitet.
Herkunft: Der Baum wächst ausschließlich im warmen und wüsten ähnlichen Klima in Marokko; Produktion in Frankreich
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Arginine
Kurzbeschreibung: Aminosäure (Kommt auch natürlicherweise im menschlichen Körper vor)
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und hautbarrierestärkend
Ursprung: Pflanzlich & biotechnologische Herstellung: Ausgang der Fermentierung ist Zuckerrohr, welches durch Corynebacterium fermentiert wird. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzyme.
Herkunft: Zuckerrohr aus Japan
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Ascorbic Acid
Kurzbeschreibung: Reines Vitamin C (Ascorbinsäure)
Wirkung: Stimmuliert die Kollagen-Synthese, schützt vor lichtbedingter und oxidativer Hautalterung und kann eine Reduzierung von Pigmentflecken bewirken. Sorgt für ein ebenmäßigen Teint und eine strahlende Haut
Ursprung: Synthetisch
Herkunft: England und China
Einordnung: Synthetischer Wirkstoff
Palmöl: Nein
Ascorbyl Glucoside
Kurzbeschreibung: Ascorbyl Glucoside ist ein stabiles, wasserlösliches Derivat der L-Ascorbinsäure (Vitamin C) und eine Verbindung aus der Ascorbinsäure und Traubenzucker. Als Vorstufe der eigentlichen Wirkform wird es erst in der Haut durch hauteigene Enzyme umgewandelt. Eine besonders hautfreundliche Anwendung mit guter Wirksamkeit wird damit auch für sensible Haut erreicht.
Wirkung: Stimuliert die Kollagen-Synthese, schützt vor lichtbedingter und oxidativer Hautalterung und kann eine Reduzierung von Pigmentflecken bewirken. Sorgt für ein ebenmäßigen Teint und eine strahlende Haut
Ursprung: Biotechnologisch (Fermentation). Ausgangsstoff für die Fermentierung ist Mais. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzyme.
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Ascorbyl Glucoside ist ein stabiles, wasserlösliches Derivat der L-Ascorbinsäure (Vitamin C) und eine Verbindung aus der Ascorbinsäure und Traubenzucker. Als Vorstufe der eigentlichen Wirkform wird es erst in der Haut durch chemische Prozesse umgewandelt, was zu einer besonders hautfreundlichen Anwendung und weniger Irritationen führt.
Ascorbyl Tetraisopalmitate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff (Vitamin C Derivat)
Wirkung: verbessert die Kollagensynthese und die Zellerneuerung, schützt vor lichtbedingter und oxidativer Hautalterung und kann eine Reduzierung von Pigmentflecken bewirken. Sorgt für ein ebenmäßigeren Teint und eine strahlende Haut
Ursprung: Pflanzlich. Vitamin C aus Mais und Fettsäure aus Palmöl
Herkunft: EU, China, Malaysia, Indonesia
Einordnung: natürlichen Ursprungs
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologische und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Azelaic Acid
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff
Wirkung: Wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Bekämpft auftretende Hyperpigmentierungen durch Akne und verhindert die Bildung von Mitessern
Ursprung: Palmöl und Palmkernöl aus Palmpflanzen
Herkunft: China, Malaysia und Indonesien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
B
Bentonite
Kurzbeschreibung: Bentonit (Mineral)
Wirkung: Verdickend
Ursprung: Mineralisch, natürliche Tonminerale
Herkunft: Die Erze werden in den USA abgebaut, gemahlen und aufbereitet
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Benzyl Benzoate
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Produktion in der Schweiz
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Beta Vulgaris (Beet) Root Extract
Kurzbeschreibung: Zuckerrüben-Extrakt
Wirkung: Antioxidativ und feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich aus der Zuckerrübe (Beta vulgaris subsp. vulgaris (Altissima Group))
Herkunft: Belgien, Zuckerrübenanbau hauptsächlich in Zentraleuropa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Betaine
Kurzbeschreibung: Betain ist ein Aminosäurenderivat und ist sowohl in Pflanzen wie auch im menschlichen Organismus zu finden
Wirkung: Betain schützt die Zellen vor oxidativem (UV-Strahlung) und thermischem Stress (Dehydrierung) durch Kontrolle des Wasserhaushaltes. Zudem wird die epidermale Barriere der Haut gestärkt, wodurch Betain feuchtigkeitsspendend und schützend wirkt.
Ursprung: Pflanzlich aus Zuckerrüben Melasse und Vinasse. Melasse entsteht als Nebenprodukt der Zuckerproduktion. Als Vinasse bezeichnet man fermentierte Melasse.
Herkunft: Europa, Produktion in Finnland
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: "upcycled certified" von der Upcycled Food Association, da über 95% der Ausgangsstoffe aus Nebenprodukten der Zuckerproduktion gewonnen werden
Brassica Glycerides
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Lipid
Wirkung: Verleiht eine weiche Textur und bietet der Formulierung Stabilität. Macht die Haut gleichzeitig glatt und geschmeidig
Ursprung: Pflanzlich auf Basis von Rapsöl und Kokosnussöl
Herkunft: Rapsöl aus Nordamerika und Kokosnussöl aus Südostasien, Produktion in den USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Bromelain
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff
Wirkung: löst abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche, sodass die Haut geglättet und die Hauterneuerung gefördert wird. Wirkt außerdem entzündungshemmend und sorgt für einen gleichmäßigen Hautton. Das Ergebnis ist eine gesunde, glatte Haut mit einem frischen, rosigen Teint.
Ursprung: Der Wirkstoff Bromelain ist eine Mischung aus eiweißspaltenden Enzymen aus dem dem Stamm der Ananaspflanze, auch bekannst als Ananasenzym. Um den Wirkstoff zu gewinnen, werden die frischen Stämme geschält, gewaschen und zerkleinert. Daraus wird ein frischer Saft gepresst und anschließend werden die verschiedenen Bromelainfraktionen durch Filtration isoliert. Die Bromelainfraktionen werden dann getrocknet und gemahlen, so dass der Wirkstoff weiterverarbeitet werden kann.
Herkunft: Thailand
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Butyrospermum Parkii Butter (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Shea Butter
Wirkung: stärkt die Hautbarriere und bewahrt die Feuchtigkeit der Haut
Ursprung: Sheabutter wird aus den Nusskernen der Früchte des Sheabaums (Butyrospermum parkii) gewonnen. Die Früchte werden gesammelt und die Kerne vom Fruchtfleisch abgelöst. Anschließend werden die Kerne getrocknet, geschält, geröstet und zerkleinert. Unter stetigen Kneten und Zugabe von Wasser entsteht eine Emulsion, von der das Fett abgetrennt werden kann.
Herkunft: Kenia, Burkina Faso, Ghana und Uganda. Mit der Zusammenarbeit in den Ländern wird das Wohlergehen, die Armutsbekämpfung und die Ausbildung der Frauen unterstützt. Die SFC (Savannah Fruit Company) engagiert sich für die Sammlerinnen von Sheanüssen in Ghana und stellt sicher, dass die Frauen einen zuverlässigen und fairen Abnehmer für die Sheanüsse haben. Außerdem ein Projekt das im Norden Ghanas den Lebensraum für Nilpferde schützt.
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
C
C10-18 Triglycerides
Kurzbeschreibung: Lipid
Wirkung: Sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich (aus Oliven)
Herkunft: Anbau hauptsächlich in Italien, aber auch in Frankreich und Spanien. Produktion des Rohstoffes in Italien.
Einordnung: Rein pflanzlich
Palmöl: Nein
C13-14 ALKANE
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Öl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus Glycerin (Rapsöl)
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Caffeine
Kurzbeschreibung: Koffein
Wirkung: Pflege und Straffung
Ursprung: Pflanzlich aus der grünen Kaffeebohne
Herkunft: Anbau in Zentral- und Südamerika sowie dem fernen Osten
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Calendula Officinalis Flower Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio-Ringelblumenextrakt
Wirkung: Wundheilend
Ursprung: Pflanzlich, wird aus der Ringelblume (Calendula officinalis (Marigold)) gewonnen
Herkunft: Deutschland, Schweiz, Frankreich, Ungarn, Albanien und Ägypten
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Gewonnen durch CO2-Extraktion.
Camellia Sinensis Leaf Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Grüntee Extrakt
Wirkung: Antioxidans und Entzündungshemmend
Ursprung: Pflanzlich aus Blättern der Grünteepflanze (Camellia Sinensis Leaf)
Herkunft: Sri Lanka. Produktion in der Schweiz.
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Candelilla Cera
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Wachs
Wirkung: Pflegend und schützend
Ursprung: Rein pflanzlich aus dem Candelilla-Busch
Herkunft: Mexiko
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Cannabis Sativa Seed Oil
Kurzbeschreibung: Hanföl
Wirkung: Regenerierend und Entzündungshemmend
Ursprung: Pflanzlich
Herkunft: Deutschland
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Canola Oil
Kurzbeschreibung: Rapsöl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich, aus Rapssamen (Brassica napus, Brassica rapa) gewonnen
Herkunft: Kanada, USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
CAPRYLIC/CAPRIC TRIGLYCERIDE
Kurzbeschreibung: Eine Mischung aus mittelkettigen Fettsäuren die auch Neutralöl oder MCT-Öl genannt werden
Wirkung: Es sind Fettsäuren natürlichen Ursprungs die eine hochwertige und natürliche Alternative zu künstlichen Ölen sind. Sie sind sehr verträglich, lösen keine Hautunreinheiten aus und versorgen die Haut nachhaltig mit wertvollen Fetten. Sie sorgen dafür das die Creme verträglich, geschmeidig und wirksam ist und bringen die Haut wieder ins Gleichgewicht. Sie fungieren auch als Trägerstoff, Vitamine können über natürliche Fette in die Haut gelangen und sie nähren
Ursprung: Pflanzlich, Ausgangsbasis bilden Palmkern- oder Kokosöl
Herkunft: Kokosöl und Palmkernöl aus Südostasien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Caramel
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Farbstoff
Wirkung: Brauner Farbstoff, zur Einfärbung des kosmetischen Mittels.
Ursprung: Karamell ist ein Farbstoff pflanzlichen Ursprungs
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Cellulose
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff
Wirkung: Extrem feine abgerundete Peelingpartikel für ein sehr sanftes mechanisches Peeling - löst abgestorbene Hautzellen auf der Oberfläche, glättet die Haut und sorgt für einen strahlenden Teint.
Ursprung: die Cellulosefasern werden in einem besonders schonenden Herstellverfahren aus Holz gewonnen
Herkunft: Europa, Produktionsland Deutschland
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Ceramide NP
Kurzbeschreibung: Ceramide NP = Ceramide 3. Ceramide sind eine Untergruppe der Lipide, die aus 6 Klassen bestehen auch Sphingolipide genannt. Sie sind Hauptbestandteil der menschlichen Haut und befinden sich in der obersten Hautschicht, der Hornschicht.
Wirkung: Schützen die Haut vor Austrocknung, indem sie einer langanhaltenden feuchtigkeitsspendenden Wirkung beitragen und den transepidermalen Wasserverlust der Haut reduzieren. Verbessert die Schutzfunktion der Haut, indem die Lipidbarriere trockener und rissiger Haut wiederhergestellt wird und somit das Eindringen von Schad- und Reizstoffen verhindert wird. Gibt der Haut Weichheit, Geschmeidigkeit und Glätte.
Ursprung: Pflanzlich und biotechnologisch durch Fermentierung von Raps und Mais. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzyme.
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
CETEARYL ALCOHOL
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Fettalkohol
Wirkung: Stabilisierend und konsistenzgebend
Ursprung: Pflanzlich (Kokosnuss, Palmkernöl und Raps)
Herkunft: Kokosnuss aus Asien (v.a. Indonesien, Philippinen), Palmkernöl aus Asien (v.a. Indonesien, Malaysia), Raps aus Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Cetyl Palmitate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator
Wirkung: Stabilisierend
Ursprung: Pflanzlich aus Kokosnuss- und Palmkernöl
Herkunft: Anbau in Asien, vor allem in Malaysia, Indonesien und den Philippinen
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Chamomilla Recutita Flower Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio-Kamillenblütenextrakt
Wirkung: Beruhigend
Ursprung: Pflanzlich (Blüten der Kamille)
Herkunft: Deutschland, Österreich, Frankreich, Kroatien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Gewonnen durch CO2 Extraktion.
Cinnamal
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Produktion in der Schweiz
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Citral
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Ägypten
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Citric Acid
Kurzbeschreibung: Zitronensäure
Wirkung: Sorgt für Stabilisierung des pH-Wertes
Ursprung: Pflanzlich & biotechnologisch. Die Zitronensäure wird hergestellt durch Fermentierung von Melasse aus Zuckerrüben und Zuckerrohr. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzyme. Melasse wird hier zur Fermentierung genutzt und entsteht als Nebenprodukt der Zuckerproduktion.
Herkunft: Zuckerrüben aus Belgien, Niederlande, Frankreich, Russland, Ukraine und Deutschland, Zuckerrohr aus Indien und El Salvador
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Citronellol
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Ägypten, Bulgarien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Coco Glucoside
Kurzbeschreibung: Mildes Zuckertensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Ursprung: Pflanzlich aus Palmkernöl
Herkunft: Südostasien, Malaysia, Indonesien, Herstellung in China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Cocamidopropyl Betaine
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Tensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Herkunft: Philippinen und Indonesien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Rohstoff mit pflanzlichem Ursprung, welcher nachträglich eine Synthese durchläuft.
Cocos Nucifera Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio-Kokosöl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich, gewonnen aus der Kokosnuss (Cocos nucifera L.)
Herkunft: Philippinen, Sri Lanka und Mosambik, Raffination in Europa
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Copernicia Cerifera (Carnauba) Wax (kbA)
Kurzbeschreibung: Carnaubawachs
Wirkung: Schützt die Haut und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich, gewonnen aus den Blättern der Carnauba (Copernicia Cerifera)
Herkunft: Brasilien, Produktion in den USA
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Corallina Officinalis Extract
Kurzbeschreibung: Rotalgen Extrakt (Corallina Officinalis)
Wirkung: Das Extrakt hilft abgestorbene Hautzellen und freie Radikale zu entfernen, beschleunigt den Zellwechsel, befeuchtet die Haut und macht die Haut glatt. Schützt die Haut vor Lichtschäden und Lichtalterung.
Ursprung: Pflanzlich aus der kalkhaltigen roten Meeresalge
Herkunft: Die Alge wird in der Bretagne (Frankreich) in Natura 2000 Schutzgebiete unter ökologischen Anforderungen geerntet. Produktion in Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Coumarin
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Produktion in der Schweiz
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Curcuma Longa Root Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Kurkuma Extrakt
Wirkung: Antioxidativ und Entzündungshemmend
Ursprung: Pflanzlich aus der Wurzel der Curcuma longa gewonnen
Herkunft: Mayotte
Einordnung: Bio
Palmöl: Nein
D
Decyl Glucoside
Kurzbeschreibung: Natürlich, mildes nichtionisches Tensid
Wirkung: Perfekte Synergie aus milder und effektiver Reinigung mit erstklassigen Umwelt- und Hautverträglichkeitsprofil
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen und erneuerbaren Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Kokos- und Palmkernöl aus Asien, Mais und Weizen aus Europa (Frankreich und Spanien)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Dihydroxyacetone
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Bräunungswirkstoff
Wirkung: Färbt die oberen Hautschichten ohne Sonneneinwirkung und sorgt für eine natürliche und wasserfeste Bräune
Ursprung: Pflanzlich & Biotechnologische (Fermentation und Biokonversion). Ausgangsstoff für die Fermentierung ist Weizen. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen. Ausgangsstoff für den Biokonversionsprozess ist Glycerin gewonnen aus Raps.
Herkunft: Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Dipotassium Glycyrrhizate
Kurzbeschreibung: Wirkstoff aus der Süßholzwurzel
Wirkung: Beruhigend und feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich, aus echtem Süßholz (Glycrrhizia glabra), kultivierter Anbau und Wildsammlung
Herkunft: China, Irak
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Disodium Cocoyl Glutamate
Kurzbeschreibung: Mildes Tensid aus Kokosöl
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Ursprung: Pflanzlich. Die Kokosfettsäuren werden aus Kokosnuss gewonnen, das Natriumglutamat wird aus Zuckermolasse oder Glukosesirup aus Weizen hergestellt.
Herkunft: Kokosfettsäuren haben ihre Herkunft der Region Asien-Pazifik, das Natriumgluconat hat seinen Ursprung in Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
E
Ectoin
Kurzbeschreibung: Aminosäure
Wirkung: Barrierestärkend und Feuchtigkeit spendend
Ursprung: Biotechnologisch (Fermentierung durch halophile Bakterien, die Umgebungen mit hohem Salzgehalt bevorzugen). Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Equisetum Arvense Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Schachtelhalm Extrakt
Wirkung: Regenerierend und Entzündungshemmend
Ursprung: Pflanzlich aus Acker-Schachtelhalm (Equisetum Arvense)
Herkunft: Bosnien und Herzegowina, Serbien, Polen. Produktion in der Schweiz.
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Erythrulose
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Bräunungswirkstoff
Wirkung: sorgt für eine natürlich aussehende und lang anhaltende Bräune, die sanft auf der Haut wirkt.
Ursprung: Pflanzlich & biotechnologisch (Fermentation und Biokonversion). Ausgangsstoff für die Fermentierung ist Weizen. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen. Ausgangsstoff für den Biokonversionsprozess ist Erythritol gewonnen aus Mais.
Herkunft: Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Ethyl Ferulate
Kurzbeschreibung: Ester der Ferulasäure
Wirkung: Antioxidans und Stabilisation von Vitamin C
Ursprung: Pflanzlich aus Reis
Herkunft: Anbau in China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Eugenol
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Produktion in der Schweiz
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
F
Fructooligosaccharides
Kurzbeschreibung: Mehrfachzucker der Fructose
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Biotechnologisch, Ausgangsstoff ist Zucker aus der Zuckerrübe
Herkunft: Frankreich, Anbau der Zuckerrübe in Zentraleuropa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
G
Geraniol
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Ägypten, Bulgarien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Gluconolactone
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff aus Maisstärke (PHA, Poly-Hydroxysäure)
Wirkung: Die sanfte und hautschonende Säure wirkt entzündungshemmend, ist fettlösend, entfernt abgestorbene Hautschüppchen und regt den natürlichen Erneuerungsprozess der Haut an. Durch seine hohe Verträglichkeit auch für sensible Hauttypen geeignet.
Ursprung: flanzlich, aus Maisstärke gewonnen
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Glucose
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Feuchthaltemittel
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich aus Weizen
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Glutenfrei
Glycerin
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Feuchtigkeitsspender
Wirkung: Feuchthaltend
Ursprung: Pflanzlich hauptsächlich aus Raps oder Palmöl.
Herkunft: Raps aus Europa, Palmöl aus Südostasien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Teilweise. Wenn ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Glyceryl Caprylate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator
Wirkung: Ein Co-Emulgator, der zur Stabilisierung der Formulierung eingesetzt wird. Verstärkt außerdem die natürliche Konservierung, wirkt rückfettend und feuchtigkeitsspendend.
Ursprung: Pflanzlich aus verschiedenen Pflanzenölen. Glycerin aus Palmöl und Caprylsäure aus Kokosnussöl
Herkunft: Philippinen und/oder Malaysia. Produktion in Japan
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, aus nachhaltig zertifizierten Anbau
Glyceryl Oleate
Kurzbeschreibung: Natürliches Lipid der menschlichen Hautoberfläche (Stratum Corneum)
Wirkung: Hautpflegende Wirkung. Schützt die Haut vor dem Austrocknen, stärkt die Barrierefunktion der Haut und hält die Haut weich
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen und erneuerbaren Rohstoffen (Kokosnuss-/Palmkernöl und Sonnenblumenöl)
Herkunft: Kokosnuss-/Palmkernöl aus Asien, Sonnenblumenkernöl aus Frankreich, Ungarn, Italien, Österreich, Spanien, Deutschland, Rumänien, Ukraine
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
GLYCERYL OLIVATE
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Öl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus Glycerin (Kokosnuss) und Ölsäure (Oliven)
Herkunft: Kokosnuss aus Indonesien und Philippinen. Oliven aus Spanien. Produktion in Italien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
GLYCERYL STEARATE CITRATE
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator
Wirkung: Stabilisierend und emulgierend
Ursprung: Pflanzlich (aus Raps, Mais, Zuckerrübe und Zuckerrohr)
Herkunft: Hauptsächlich Europa (außer Zuckerrohr)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Glyceryl Stearate SE
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator
Wirkung: Stabilisierend und emulgierend
Ursprung: Pflanzlich, aus Kokosnussöl, Palmkernöl und Raps
Herkunft: Kokosnuss aus Asien (v.a. Indonesien, Philippinen), Palmöl aus Asien (v.a. Indonesien, Malaysia) und Raps aus Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Glycine Soja Oil
Kurzbeschreibung: Soja Öl
Wirkung: Träger des Kurkuma Extrakts
Ursprung: Pflanzlich aus Soja
Herkunft: Anbau in den USA, Brasilien, Argentinien, Kanada, Südamerika und Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Glycolic Acid
Kurzbeschreibung: Hydroxyessigsäure (AHA, Alpha-Hydroxysäure)
Wirkung: Anti-Aging und wirkt hautglättend
Ursprung: Synthetisch
Herkunft: Produktion in den USA
Einordnung: Synthetischer Wirkstoff
Palmöl: Nein
Kommentar: Die Glycolsäuremoleküle in unserem AHA Peeling liegen gebunden an die Moleküle der Aminosäure Arginin vor. Dies erlaubt eine langsamere und somit kontrolliertere Freisetzung der Glykolsäure auf der Haut und sorgt damit für eine schonendere Anwendung, insbesondere bei empfindlicher Haut.
Glycolipids
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Tensid
Wirkung: Sorgt für milde Reinigung
Ursprung: Pflanzlich aus Weizen
Herkunft: Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Glutenfrei
Glycosphingolipids
Kurzbeschreibung: An Zuckermoleküle verknüpfte Ceramide
Wirkung: Barrierestärkend und hautglättend
Ursprung: Pflanzlich aus Weizen
Herkunft: Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Glutenfrei
Glycyrrhiza Glabra Root Extract
Kurzbeschreibung: Süssholzwurzel Extrakt
Wirkung: Antioxidativ und entzündungshemmend
Ursprung: Pflanzlich aus Echtem Süßholz (Glycyrrhiza glabra)
Herkunft: Usbekistan
Einordnung: Bio
Palmöl: Nein
H
Haematococcus Pluvialis Extract (Astaxanthin)
Kurzbeschreibung: Süßwasseralge (Grünalge)
Wirkung: Antioxidans und Radikalfänger. Schützt und unterstützt das Hautgewebe und limitiert damit Gewebeschädigungen um ein Vielfaches
Ursprung: Pflanzlich und biotechnologisch aus Astaxanthin-reichen natürlichen Mikroalgen namens Haematococcus Pluvialis
Herkunft: Herstellung und Produktion in Österreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Helianthus Annuus (Sunflower) Seed Oil
Kurzbeschreibung: Sonnenblumenkernöl
Wirkung: Basisöl des Tocopherols (Vitamin E)
Ursprung: Pflanzlich (aus Sonnenblumenkernen)
Herkunft: Vor allem aus der Ukraine (Europa)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Hier arbeiten wir gerade daran, zukünftig Bio-Sonnenblumenkernöl zu verwenden.
Helianthus Annuus Seed Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Sonnenblumenkernöl
Wirkung: Es ist ein mildes, leichtes Pflegeöl, das schnell in die Haut einzieht. Es wirk entzündungshemmend, schützend und verleiht der Haut Geschmeidigkeit. Wird häufig auch als Basisöl für Tocopherol (Vitamin E) eingesetzt.
Ursprung: Pflanzlich, wird aus den geschälten Samen der Sonnenblume (Helianthus annuus L.) durch Pressung oder durch Raffination gewonnen.
Herkunft: Europa
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Heptyl Glucoside
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Zuckertensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Ursprung: Pflanzlich, aus Dextrose (Zucker aus Weizen) und n-Heptanol (aus Rizinusöl) hergestellt
Herkunft: Weizen aus Europa, Rizinusöl aus Indien, Produktion in Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Hippophae Rhamnoides Fruit Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Sanddorn Extrakt
Wirkung: Antioxidativ und regenerierend
Ursprung: Pflanzlich aus dem Fruchtfleisch des Sanddorns (Hippophae rhamnoides)
Herkunft: Deutschland, Italien, Rumänien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Hydrogenated Castor Oil
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Lipid auf Basis von Rizinusöl, das mit Wasserstoff behandelt wurde
Wirkung: Gehärtetes Rizinusöl wird in der Kosmetik unter anderem als Konsistenzgeber eingesetzt. Schützt die Haut vor negativen Umwelteinflüssen und hält die Haut in einem guten Zustand
Ursprung: Pflanzlich, gewonnen aus den Samen des Wunderbaums (Ricinus Communis)
Herkunft: Anbau in Indien, China und Brasilien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Hydrogenated Olive Oil
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Lipid aus Oliven, das mit Wasserstoff behandelt wurde
Wirkung: Gehärtetes Olivenöl wird in der Kosmetik als Versickungsmittel und Kosistenzgeber eingesetzt. Zusätzlich enthält es alle nützlichen Fettsäuren und hilft dabei die Haut zu pflegen
Ursprung: Pflanzlich aus Oliven
Herkunft: Anbau vorwiegend in Spanien, Produktion in Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Hydrogenated Starch Hydrolysate
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Feuchthaltemittel
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich (aus Weizen und Mais gewonnen)
Herkunft: Hauptsächlich aus Europa, Produktion in Frankreich und den USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Glutenfrei
Hydrolyzed Corn Protein
Kurzbeschreibung: Maisprotein - pflanzliches Keratin
Wirkung: Stärkt die Hautbarriere und wirkt feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich, aus Mais (Zea Mays) gewonnen
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Hydrolyzed Corn Starch
Kurzbeschreibung: Maisstärke
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und konsistenzgebend
Ursprung: Pflanzlich aus Mais gewonnen
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Hydrolyzed Oat Protein
Kurzbeschreibung: Haferprotein
Wirkung: wirkt hautberuhigend und feuchtigkeitsspendend
Ursprung: hydrolysierte Haferproteine, die durch eine grundlegende enzymatische Hydrolyse und anschließende Sprühtrocknung gewonnen werden
Herkunft: Italien
Einordnung: natürlichen Ursprungs
Palmöl: Nein
Hydrolyzed Soy Protein
Kurzbeschreibung: Sojaprotein - pflanzliches Keratin
Wirkung: Stärkt die Hautbarriere und wirkt feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich, aus Soja gewonnen
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Hydrolyzed Wheat Protein
Kurzbeschreibung: Weizenkeimprotein - pflanzliches Keratin
Wirkung: Stärkt die Hautbarriere und wirkt feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich aus Weichweizen (Triticum aestivum)
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Glutenfrei
Hydroxyethylcellulose
Kurzbeschreibung: Pflanzliche Cellulose
Wirkung: Konsistenzgebend
Ursprung: Pflanzlich aus Zellstoff und/oder Baumwollfasern
Herkunft: Produktion in den Niederlanden
Einordnung: Pflanzlich mit synthetischen Hilfsstoffen
Palmöl: Nein
I
INOSITOL
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Zuckeralkohol
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend (verringert den transepidermalen Wasserverlust)
Ursprung: Pflanzlich, gewonnen aus Zuckerrüben Melasse und Vinasse. Melasse entsteht als Nebenprodukt der Zuckerproduktion. Als Vinasse hingegen bezeichnet man fermentierte Melasse aus Zuckerrüben.
Herkunft: Rohwarenherkunft aus Europa, Produktion in Finnland
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: "upcycled certified" von der Upcycled Food Association, da über 95% der Ausgangsstoffe aus Nebenprodukten der Zuckerproduktion gewonnen werden.
Inulin
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Ballaststoff
Wirkung: Sorgt für Geschmeidigkeit und Feuchtigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus Agaven, Chicorée-Wurzel und Sonnenwurzel
Herkunft: Agaven aus Mexiko, Anbau der Chicorée-Wurzel und Sonnenwurzel in Belgien, Niederlande, China und Polen. Produktion in den Niederlanden
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Isoamyl Laurate
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Öl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich und Biotechnologisch (Fermentation) aus Palmöl, Zuckerrohr, Zuckerrübe, Weizen und/oder Gerste. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.
Herkunft: Malaysia, Indonesien und Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Isostearic Acid
Kurzbeschreibung: UV-Stabilisator
Wirkung: Stabilisierend
Ursprung: Pflanzlich aus Rapsöl
Herkunft: Frankreich, Produktion in den USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
J
Jojoba Esters
Kurzbeschreibung: Jojobaöl-Ester
Wirkung: Stabilisierend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich (Jojoba)
Herkunft: USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
K
KAOLIN
Kurzbeschreibung: Tonerde
Wirkung: Mattierend
Ursprung: Mineralisch. Natürliches, feinkörniges, helles Lockergestein, das unter anderem aus mineralischen Bestandteilen wie Quarz, Kalk und Tonmineralien besteht.
Herkunft: Brasilianischen und deutschen Ursprungs. Bei der Auswahl der Tonerde, ist uns die Einhaltung von ökologischen und sozialen Nachhaltigkeitsrichtlinien sehr wichtig. Daher wird unsere Tonerde unter Beachtung der Grundsätze der sozialen Verantwortung gewonnen und verarbeitet. Außerdem ist diese an deutsche Umwelt- und naturschutzrechtliche Gesetze geknüpft, womit gewährleistet wird, dass entsprechende Richtlinien eingehalten werden und ein sozialer und nachhaltiger Abbau stattfindet.
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
L
Lactic Acid
Kurzbeschreibung: Milchsäure (vegan, aus biotechnologischem Fermentationsprozess)
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend - Bestandteil des Natural Moisturizing Factor
Ursprung: Pflanzlich und biotechnologisch. Die Milchsäure wird durch Fermentation von natürlichem Zuckerrohr und/oder Zuckerrüben hergestellt. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.
Herkunft: Zuckerrohr aus Thailand, Zuckerrübe aus den Niederlanden und Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Lactobacillus/Salix Purpurea Bark Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio-Extrakt der roten Weidenrinde
Wirkung: Entzündungshemmend und beruhigend
Ursprung: Pflanzlich und biotechnologisch. Wird aus der roten Weidenrinde (Bio-Anbau) durch Fermentation durch Milchsäurebakterien extrahiert. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.
Herkunft: Dänemark
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Lecithin
Kurzbeschreibung: Natürlicher Emulgator
Wirkung: Fördert die Hautelastizität und wirkt stabilisierend
Ursprung: Pflanzlich aus Sonnenblumenkernöl aus den USA
Herkunft: Anbau und Produktion in den USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Leuconostoc/Radish Root Ferment Filtrate
Kurzbeschreibung: Radieschenwurzel-Ferment - Pflanzliches Keratin
Wirkung: Stärkt die Hautbarriere und spendet Feuchtigkeit
Ursprung: Pflanzlich und biotechnologisch durch Bakterien aus der Wurzel des Garten-Rettich (Raphanus sativus)
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Limonene
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Albanien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Linalool
Kurzbeschreibung: Natürlicher Duftstoff (Allergen)
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Ägypten, Albanien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
M
Magnesium Stearate
Kurzbeschreibung: Pflanzliche Magnesiumverbindung
Wirkung: Feuchthaltend
Magnesium Sulfate
Kurzbeschreibung: Magnesiumsulfat (auch bekannt Bittersalz oder Epsomit)
Wirkung: Stabilisierend
Ursprung: Mineralisch (Salze geologischen Ursprungs)
Herkunft: Herstellung in Deutschland. Dabei wird das Rohsalz aus unterirdischen Salzlagerstätten abgebaut.
Palmöl: Nein
Magnolia Officinalis Bark Extract
Kurzbeschreibung: Magnolienextrakt
Wirkung: Der Magnolia Rinden-Extrakt weist eine antimikrobielle und antibakterielle Wirkung auf. Entzündungsfördernde Botenstoffe werden reduziert. Außerdem hat der Inhaltsstoff eine antioxidative Wirkung und trägt somit für eine längere Haltbarkeit des Produkts bei.
Ursprung: Pflanzlich, wird schonend mittels CO2-Extraktion aus der Baumrinde des Magnolienbaums gewonnen (Magnolia Officinalis)
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Malic Acid
Kurzbeschreibung: Äpfelsäure (AHA, Alpha-Hydroxysäure)
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und sorgt für Peelwirkung
Ursprung: Synthetisch
Herkunft: Produktion in Italien
Einordnung: Synthetischer Wirkstoff
Palmöl: Nein
Maltodextrin
Kurzbeschreibung: Mehrfachzucker, auch Polysaccharid genannt
Wirkung: spendet Feuchtigkeit und hält die Haut allgemein in einem guten Zustand
Ursprung: Pflanzlich, als Basis für die Produktion von Maltodextrin wird Maisstärke verwendet.
Herkunft: Mais Anbau in Europa. Produktion in Deutschland
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
MANGIFERA INDICA SEED BUTTER (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Mangobutter
Wirkung: Pflegend und schützend
Ursprung: Pflanzlich, aus Kernen der Mangofrucht (Mangifera indica)
Herkunft: Indien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Matricaria Recutita Flower Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Blaues Bio Kamillenöl
Wirkung: Antibakteriell und entzündungshemmend
Ursprung: Pflanzlich aus den Blüten und Pflanzenteilen der Kamille (Matricaria chamomilla)
Herkunft: Ungarn
Einordnung: Bio
Palmöl: Nein
Microcrystalline Cellulose
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Stabilisator
Wirkung: Stabilisierend
Ursprung: Pflanzlich (holzbasierter Cellulose-Zellstoff)
Herkunft: Mitteleuropäische Länder
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Cellulose ist als Hauptbestandteil der Zellwand in Pflanzen die häufigste organische Verbindung.
Myristoyl Pentapeptide-17
Kurzbeschreibung: Proteinkomplex, welcher aus mehreren natürlichen Aminosäuren besteht und anregend auf die Haarwurzel wirkt.
Wirkung: Pflegend und sorgt für Stärkung der Haarwurzel
Ursprung: Pflanzlich und synthetisch
Herkunft: Palmöl aus Asien (v.a. Malaysia und Indonesien)
Einordnung: Pflanzlich mit synthetischem Anteil
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
N
Niacinamide
Kurzbeschreibung: Die aktive und wasserlösliche Form des Vitamin B3
Wirkung: Sorgt für einen ebenmäßigen Teint. Stimuliert die Kollagenproduktion und sorgt somit für mehr Elastizität und feinere Linien. Unterstützt die natürliche Regeneration der Haut. Stärkt die Hautbarriere, wirkt anti-entzündlich (gegen unreine Haut) und mindert Hyperpigmentierung.
Ursprung: Synthetisch
Herkunft: China
Einordnung: Synthetischer Wirkstoff
Palmöl: Nein
O
Oenothera Biennis Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Reichhaltiges Bio-Nachtkerzenöl
Wirkung: Pflegend und anti-entzündlich
Ursprung: Pflanzlich aus der Nachtkerze
Herkunft: China
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Olea Europaea Fruit Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Kaltgepresstes Bio-Olivenöl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus Oliven (Olea europaea L.)
Herkunft: Spanien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
ORBIGNYA OLEIFERA SEED OIL (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Babassuöl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich (aus den Samen der Babassupalme Orbignya Oleifera (Palmaceae))
Herkunft: Brasilien, Burkina Faso, Produktion in den Niederlanden
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
P
Papain
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Wirkstoff
Wirkung: löst abgestorbene Hautzellen auf der Hautoberfläche, sodass die Haut geglättet und die Hauterneuerung gefördert wird. Wirkt außerdem entzündungshemmend und antioxidativ.
Ursprung: Papain ist ein natürliches Enzym, das in relativ hoher Konzentration in der grünen Schale und in den Samen der Carica-Papaya-Frucht enthalten ist. Es ist für die natürliche Verteidigung der Pflanze gegen Schädlinge unerlässlich
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein.
Parfum
Kurzbeschreibung: Duft natürlichen Ursprungs
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Aus 100% pflanzlichen Rohstoffen gewonnen
Herkunft: Schweiz
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
PASSIFLORA INCARNATA SEED OIL
Kurzbeschreibung: Passionsblumensamenöl (Maracujasamenöl)
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus den Samen der Passionsblume (Passiflora incarnata)
Herkunft: Ecuador
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Pelargonium Graveolens Flower Oil
Kurzbeschreibung: Geraniumöl
Wirkung: Wirkt antibakteriell
Ursprung: Blüten und Blätter der Geranie (Pelargonium graveolens)
Herkunft: Ägypten (Anbau und Destillation)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Pentylene Glycol
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Feuchtigkeitsspender
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und konservierend
Ursprung: Pflanzlich aus Zuckerrohr oder Mais
Herkunft: Südafrika, China oder Dominikanische Republik
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Phytic Acid
Kurzbeschreibung: Phytinsäure
Wirkung: Fördert Stabilität der Inhaltsstoffe
Ursprung: Pflanzlich aus Mais und Reisöl
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Polyglyceryl-3 Cocoate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator auf Basis von Rapsöl und Palmkernöl
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Rapsöl aus Raps und Palmkernöl aus den Fruchtkernen der Ölpalme
Herkunft: Rapsöl aus Europa, Palmkernöl aus Asien (v.a. Malaysia und Indonesien)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Polyglyceryl-3 Polyricinoleate
Kurzbeschreibung: Emulgator auf Basis von Glycerin und Rizinusöl
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Glycerin aus Raps und Rizinusöl aus den Samen des Rizinus (Ricinus communis)
Herkunft: Raps aus Europa und Rizinus aus Indien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Polyglyceryl-3 Ricinoleate
Kurzbeschreibung: Emulgator auf Basis von Glycerin und Rizinusöl
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Glycerin aus Raps und Rizinusöl aus den Samen des Rizinus (Ricinus communis)
Herkunft: Raps aus Europa und Rizinus aus Indien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Polyglyceryl-4 Caprate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator auf Basis von Rapsöl und Palmkernöl
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Rapsöl aus Raps und Palmkernöl aus den Fruchtkernen der Ölpalme
Herkunft: Rapsöl aus Europa, Palmkernöl aus Asien (v.a. Malaysia und Indonesien)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern
Polyglyceryl-4 Oleate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Glycerin aus Raps-, Sonnenblumen- und Olivenöl und Ölsäure aus Olivenöl
Herkunft: Europa, die Oliven stammen aus Italien und Spanien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Polyglyceryl-4 Stearate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator auf Basis von Rapsöl, Sonnenblumenkernöl und Olivenöl
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich aus Rapsöl, Sonnenblumenöl und Stearinsäure aus Olivenöl
Herkunft: Anbau und Verarbeitung in Italien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Polyglyceryl-6 Caprylate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator auf Basis von Rapsöl und Palmkernöl
Wirkung: Stabilisierend und Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich, Rapsöl aus Raps und Palmkernöl aus den Fruchtkernen der Ölpalme
Herkunft: Rapsöl aus Europa, Palmkernöl aus Asien (v.a. Malaysia und Indonesien)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Polyglyceryl-6 Ricinoleate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator auf Basis von Rapsöl und Palmkernöl
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Rapsöl aus Raps und Palmkernöl aus den Fruchtkernen der Ölpalme
Herkunft: Rapsöl aus Europa, Palmkernöl aus Asien (v.a. Malaysia und Indonesien)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Polyhydroxystearic Acid
Kurzbeschreibung: Stearinsäurederivat aus Pflanzenölen - UV-Filter-Stabilisator
Wirkung: Pflegend und stabilisierend
Ursprung: Pflanzlich aus Rizinusöl
Herkunft: Indien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Pongamia Glabra Seed Oil
Kurzbeschreibung: Bio-Karanjaöl
Wirkung: Sorgt für einen UV-Boost
Ursprung: Pflanzlich aus dem Karanjabaum
Herkunft: Indien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Potassium Lactate
Kurzbeschreibung: Kaliumsalz, Tensid
Wirkung: Feuchthaltend und pH-stabilisierend
Ursprung: Biotechnologisch, Ausgangsstoff ist Zuckerrohr
Herkunft: Produktion in den Niederlanden
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Potassium Olivate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator auf Basis von Olivenöl
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, mahlen, pressen und zentrifugieren von Oliven
Herkunft: Anbau und Verarbeitung in Italien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Potassium Sorbate
Kurzbeschreibung: Kaliumsalz der Sorbinsäure
Wirkung: Konservierend
Ursprung: Synthetisch
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Ist Bestandteil unseres Brennnessel- und Löwenzahnsaftes und wird von uns nicht zur generellen Konservierung der Produkte eingesetzt.
Propanediol
Kurzbeschreibung: Natürliches Feuchthaltemittel
Wirkung: Multifunktionaler natürlicher Inhaltsstoff - dient als Hautbefeuchter, Konservierungsverstärker, sensorischer Verstärker, Lösungsmittel und Wirkstoffträger
Ursprung: Pflanzlich und biotechnologisch. Aus 100% biologisch, gentechnikfreien Rapsöl hergestellt
Herkunft: Herstellung und Produktion in Frankreich. Stammt aus einer brandneuen, ökologisch konzipierten Anlage, die zur lokal industriellen Umstrukturierung und Diversifizierung beiträgt
Palmöl: Nein
PRUNUS AMYGDALUS DULCIS OIL (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio Süßmandelöl
Wirkung: Das Öl zeichnet sich durch seine wertvollen und hautverwanten Inhaltsstoffe aus. Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren pflegt, unterstützt und stabilisiert die Hautbarriere und erhöht dadurch die Widerstandsfähigkeit der Haut. Das milde Öl ist für alle Hauttypen geeignet und wird gerade von trockener und empfindlicher Haut sehr gut vertragen.
Ursprung: Pflanzlich. Mandeln (Prunus dulcis) zählen zum Steinobst, die zur Familie der Rosengewächse gehören. Zum Herbst werden die Mandeln von den Mandelbäumen geschüttelt und aufgelesen. Zunächst werden die Mandeln in Ihrer Hülle gelagert. Bei der Weiterverarbeitung werden die Mandeln geknackt, anschließend werden die Kerne sortiert, gereinigt und blanchiert
Herkunft: Spanien und Italien; Produktion in Deutschland. Die Süßmandeln stammen aus kontrolliert biologischen Anbau, die Ganzheitlich verwertet werden. Aufgrund der langen Zusammenarbeit zwischen den Partnern kann sicher gestellt werden, dass Anbau, Ernte und Verarbeitung der Mandeln ökologisch und nachhaltig geschehen. Die gesamte Frucht wird verwertet, sodass kein Teil der Mandeln verschwendet wird und auch damit der Presskuchen aus der Ölproduktion keinesfalls ein minderwertiger Abfall ist, sondern eine wertvolle Ressource.
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Prunus Armeniaca Kernel Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio-Aprikosenkernöl
Wirkung: Das Öl enthält insbesondere Ölsäure und Linolsäure und ist dem Mandelöl ähnlich. Zeichnet sich durch seine feuchtigkeitsspendende, pflegende und beruhigende Wirkung aus und schützt die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen. Das milde Öl ist für alle Hauttypen geeignet und wird gerade von trockener und empfindlicher Haut sehr gut vertragen.
Ursprung: Pflanzlich, das Öl wird aus den Kernen der Aprikosen (Prunus armeniaca) gewonnen. Die Aprikose gehört zur Familie der Rosengewächse.
Herkunft: Türkei, Produktion in Türkei und Deutschland
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
R
Resveratrol
Kurzbeschreibung: Natürliches Antioxidans
Wirkung: Anti Ageing und entzündungshemmend
Ursprung: Pflanzlich aus dem Japanischen Staudenknöterich (Polygonum cuspidatum)
Herkunft: Anbau und Produktion in China
Palmöl: Nein
Retinyl Palmitate
Kurzbeschreibung: Retinol-Ester (Retinyl Palmitate) sind Retinol-Vorstufen, die in der Haut durch eine chemische Reaktion in Retinol umgewandelt werden. Sie sind sanfter zur Haut, da sie weniger stark und inaktive Stoffe des Retinols sind. Retinol ist besser bekannt als Vitamin A1 oder Axerophthol, ein fettlösliches, essentielles Vitamin.
Wirkung: Regt die Kollagensynthese an und sorgt für die Regeneration UV-geschädigter Haut. Verfeinert das Hautbild und verleiht einen frischen Teint. Wirkt Pigmentflecken entgegen.
Ursprung: Synthetisch und pflanzlich (Palmöl)
Herkunft: Palmöl aus Asien
Einordnung: Synthetischer Wirkstoff
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Ricinus Communis Seed Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Rizinusöl
Wirkung: wirkt schützend und pflegend
Ursprung: Pflanzlich. Wird aus den geschälten Samen des Rizinusbaums hergestellt (Ricinus communis oder auch Wunderbaum). In den Walnussgroßen Früchten, die im Herbst geerntet werden können, befinden sich bohnenförmige Samen aus denen das Rizinusöl unter einem schonenden Kaltpressverfahren gewonnen wird.
Herkunft: Indien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Rosa Canina Seed Extract (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio Hagebuttenkernöl
Wirkung: Das Hagebuttenkernöl wird für seine beruhigende, entzündungshemmende und regenerierende Wirkung geschätzt. Das leichte und nicht fettende Öl passt zu trockener und reifer Haut, ist aber auch bei entzündlicher oder unreiner Haut wirksam.
Ursprung: Pflanzlich. Das Hagebuttenkernöl ist ein Öl aus den Samen/ Kernen der Hagebutte (Rosa Canina). Die Hagebutten sind die Früchte der Heckenrose, nach der Blüte bildet die Heckenrose als Früchte die roten Hagebutten aus. Daher wird das Hagebuttenkernöl auch oft als Wildrosenöl bezeichnet.
Herkunft: Bulgarien und Südamerika; Herstellung in Spanien und Deutschland. Für die Herstellung des Öls werden die getrockneten Samen der Hagebutten mit CO2 extrahiert oder schonend kaltgepresst. Die wertvollen Upcycling-Kerne bleiben bei der Hagebuttenmarmeladen Produktion über und werden anschließend für die Ölproduktion genutzt.
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Rosa Damascena Flower (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Rosenblütenblätter
Wirkung: Gibt einen natürlichen Duft
Ursprung: Pflanzlich aus Duftrosen (Rosa damascena und Rosa gallica, sowie verschiedene sogenannte Tee-Hybride)
Herkunft: Rumänien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Rosa Damascena Flower Water (kbA)
Kurzbeschreibung: Natürliches, reines Bio-Rosenwasser
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich aus Rosenblütenblättern (Rosa damascena Mill.)
Herkunft: Bulgarien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Rosmarinus Officinalis Leaf Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Rosmarinextrakt
Wirkung: Antioxidativ
Ursprung: Pflanzlich
Herkunft: Marokko, Griechenland, Spanien, Türkei, Südafrika und Albanien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Rubus Fruticosus Leaf Extract
Kurzbeschreibung: Brombeerblatt-Extrakt
Wirkung: Antioxidans
Ursprung: Pflanzlich aus Brombeerblätter
Herkunft: Wildwachsend in Albanien, Bulgarien, Georgien, Kasachstan. Produktion in Deutschland
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Rubus Idaeus Seed Oil (kbA)
Kurzbeschreibung: Kaltgepresstes Bio-Himbeerkernöl
Wirkung: Pflegend und antioxidativ
Ursprung: Pflanzlich aus Himbeersamen (Rubus idaeus)
Herkunft: Niederlande, Produktion in Deutschland
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
S
Salicylic Acid
Kurzbeschreibung: Salicylsäure (BHA, Beta-Hydroxysäure)
Wirkung: Entzündungshemmend, löst abgestorbene Hautzellen
Ursprung: Pflanzlich aus Wintergrün-Öl (Gaultheria Fragantissima)
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Salvia Officinalis Oil (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Salbeiöl
Wirkung: Antibakteriell, schweißhemmend
Ursprung: Pflanzlich aus Salbei (Salvia officinalis)
Herkunft: Albanien
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
SESAMUM INDICUM SEED OIL (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Sesamsamenöl
Wirkung: Pflegend und sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich (aus Samen des Sesamum indicum L.)
Herkunft: Landwirtschaft und Produktion in Mexiko
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Silica
Kurzbeschreibung: Kieselsäure
Wirkung: Mattierend
Ursprung: Mineralisch
Herkunft: Japan
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
SIMMONDSIA CHINENSIS SEED OIL (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio Jojobaöl
Wirkung: Schützt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, stärkt die Hautbarriere, pflegt und wirkt nicht fettend
Ursprung: Pflanzlich, aus den Jojobanüssen des Jojobastrauchs (Simmondsia chinensis). Die Jojobanüsse werden von den Bäumen geschüttelt und per Hand zusammengesammelt, gereinigt und getrocknet. Der eingesetzte Kompost und Düngemittel werden selbst auf der Farm hergestellt.
Herkunft: Peru, die fairen Arbeitsbedingungen werden durch ein Sozialsiegel bestätigt. Der Lieferant unterstützt vor Ort eine Schule mit Materialien und Equipment. Ebenfalls wurde eine Kantine eingerichtet und Stipendien für eine regionale Landwirtschaftsschule werden vergeben. Produktion in Panama
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Anisate
Kurzbeschreibung: Antimikrobielles Natriumsalz der Anissäure
Wirkung: Antimikrobiell
Ursprung: Pflanzlich aus echtem Sternanis (Illicium verum)
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Benzoate
Kurzbeschreibung: Natriumsalz von Benzoesäure
Wirkung: Konservierend
Ursprung: Synthetisch
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Ist Bestandteil unseres Brennnessel- und Löwenzahnsaftes und wird von uns nicht zur generellen Konservierung der Produkte eingesetzt.
Sodium Chloride
Kurzbeschreibung: Kochsalz
Wirkung: Erhöht die Viskosität (Zähflüssigkeit)
Ursprung: Mineralisch (geologischen Ursprungs)
Herkunft: Produktion in Deutschland. Dabei wird das Rohsalz aus unterirdischen Salzlagerstätten abgebaut.
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Citrate
Kurzbeschreibung: Natriumsalz der Zitronensäure
Wirkung: Stabilisiert pH-Wert
Ursprung: Biotechnologisch (Fermentation aus Glukosesirup, welcher aus Mais gewonnen wird)
Herkunft: Produktion in Österreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Coco Sulfate
Kurzbeschreibung: Kokostensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Ursprung: Pflanzlich (Kokosnuss und Palmkernöl)
Herkunft: Kokosnuss aus Asien (v.a. Indonesien, Philippinen), Palmöl aus Asien (v.a. Indonesien und Malaysia)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Sodium Cocoyl Glutamate
Kurzbeschreibung: Mildes und hautfreundliches Tensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung, bewirkt ein weiches und gepflegtes Hautgefühl
Ursprung: Die Fettsäuren werden aus Palmkernöl gewonnen, das Natriumglutamat aus Zuckermolasse oder Glukosesirup aus Weizen
Herkunft: Kokosfettsäuren haben ihre Herkunft in der Region Asien-Pazifik, das Natriumgluconat hat seinen Ursprung in Europa. Produktion in Deutschland.
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Sodium Cocoyl Isethionate
Kurzbeschreibung: Mildes Tensid auf pflanzlicher Basis
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Sodium Gluconate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Stabilisator
Wirkung: Stabilisierend
Ursprung: Biotechnologisch (durch Fermentierung von Glukosesirup durch einen Pilz). Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.
Herkunft: Glukosesirup aus Mais, Produktion in Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Hyaluronate
Kurzbeschreibung: Hyaluronsäure
Wirkung: Spendet Feuchtigkeit und Spannkraft
Ursprung: Biotechnologisch (Fermentierung durch Bakterien). Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.
Herkunft: Ausgangsstoff der Fermentierung ist Weizen, welcher in China angebaut wird und Melasse. Melasse entsteht als Nebenprodukt der Zuckerproduktion
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Wir verwenden Hyaluronsäure in unterschiedlichen molekularen Grössen. Weitere Informationen dazu findest du auch in unserem Blog-Eintrag.
Sodium Hydroxide
Kurzbeschreibung: Base zur Verseifung/Natronlauge
Wirkung: Stabilisiert den pH-Wert
Ursprung: Mineralisch
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Lactate
Kurzbeschreibung: Natriumsalz der Milchsäure
Wirkung: Feuchthaltend
Ursprung: Biotechnologisch durch Fermentierung von Zuckerrübe. Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.
Herkunft: Anbau der Zuckerrübe in Europa. Produktion in Belgien.
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Lauroyl Glutamate
Kurzbeschreibung: pflanzliches Tensid
Wirkung: wirkt mild reinigend ohne die Haut auszutrocknen
Ursprung: Pflanzlich & biotechnologisch (Fermentation). Palmöl aus Palmpflanzen und Zuckerrohrmelasse. Melasse entsteht als Nebenprodukt der Zuckerproduktion.
Herkunft: Indonesien, Malaysia, Thailand
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Sodium Levulinate
Kurzbeschreibung: Natriumsalz der Levulinsäure
Wirkung: Antimikrobiell
Ursprung: Pflanzlich aus Zuckerrohr
Herkunft: China
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Sodium Olivoyl Glutamate
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Tensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Ursprung: Pflanzlich (aus Oliven)
Herkunft: Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
SODIUM STEAROYL GLUTAMATE
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator auf Basis von Kokosnussöl, Palmkernöl und Zuckerrüben
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Kokosnussöl aus Kokospalmen, Palmkernöl aus den Fruchtkernen der Ölpalme und Zuckerrübe
Herkunft: Kokosnuss aus Asien (v.a. Indonesien, Philippinen), Palmkernöl aus Asien (v.a. Indonesien, Malaysia), Zuckerrübe aus Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Sodium Sunflowerseedamphoacetate
Kurzbeschreibung: Tensid auf Sonnenblumenbasis
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung
Ursprung: Pflanzlich aus Sonnenblumenöl
Herkunft: Sonnenblumenöl aus Europa, Herstellung in Italien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Rohstoff mit pflanzlichem Ursprung, welcher nachträglich eine Synthese durchläuft
Squalane
Kurzbeschreibung: Squalan Öl - natürliches, durchsichtiges und geruchsneutrales Öl. Mit ca. 15% ist Squalen Hauptbestandteil des Sebums der Haut
Wirkung: Bewahrt die Haut vor Feuchtigkeitsverlust, um unter anderen Trockenheitsfältchen zu minimieren damit die Haut strahlender und rosiger aussieht. Wirkt antioxidativ, hilft der Haut sich gegen den Alltagsstress zu wehren. Sorgt für eine geschmeidiges und gepflegtes Hautbild. Außerdem hilft Squalan dabei, Wirkstoffe in die Haut zu tragen.
Ursprung: Pflanzlich, aus den Früchten (Oliven) des Olivenbaums (Familie: Olea europaea). Squalen mit „e“ wird aus den Oliven extrahiert und durch Hydrierung zu Squalan mit „a“ umgewandelt. Dieser Umwandlungsschritt ist notwendig, da natürliches Squalen nicht lange haltbar ist. Das von uns verwendete Squalan ist ein Upcycling-Produkt, entstanden als Nebenprodukt der Olivenölproduktion.
Herkunft: Frankreich, Portugal und Spanien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Biologische Abbaubarkeit: leicht biologisch abbaubar
Sucrose Dilaurate
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Zuckertensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung, mit gutem Reinigungsvermögen und Schaumleistung.
Ursprung: Pflanzlich, Zucker aus Zuckerrohr und Zuckerrüben. Palmöl, Palmkernöl und Kokosnussöl aus Palmpflanzen und der Kokospalme
Herkunft: Zuckerrohr und Zuckerrübe aus Australien, Thailand und Japan. Das Palmöl, Palmkernöl und Kokosnussöl aus Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Produktion des Rohstoffes in Frankreich und in den USA
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Sucrose Laurate
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Zuckertensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung, mit gutem Reinigungsvermögen und Schaumleistung.
Ursprung: Pflanzlich, Zucker aus Zuckerrohr und Zuckerrüben. Palmöl, Palmkernöl und Kokosnussöl aus Palmpflanzen und der Kokospalme
Herkunft: Zuckerrohr und Zuckerrübe aus Australien, Thailand und Japan. Das Palmöl, Palmkernöl und Kokosnussöl aus Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Produktion des Rohstoffes in Frankreich und in den USA
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Sucrose Polystearate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator
Wirkung: Stabilisierend
Ursprung: Pflanzlich aus Zuckerrohr und Zuckerrübe
Herkunft: Zuckerrohr und Zuckerrübe vor allem aus Europa
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, RPSO-zertifiziert
Sucrose Stearate
Kurzbeschreibung: Pflanzlicher Emulgator
Wirkung: Emulgiert die Öl- und Wasserphase einer Emulsion, verleiht dem Produkt damit die notwendige Stabilität. Pflegt gleichzeitig die Haut
Ursprung: Pflanzlich, Zucker aus Zuckerrohr und Zuckerrüben, Palmöl und Kokosnussöl aus Palmpflanzen und Kokospalme
Herkunft: Zuckerrohr und Zuckerrüben aus Thailand, Australien, den Philippinen, Guatemala, Südafrika, Brasilien und Japan. Die Kokosnussöl und das Palmöl stammen aus Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Der Rohstoff wird in Japan produziert.
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Sucrose Trilaurate
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Zuckertensid
Wirkung: Sorgt für eine milde Reinigung, mit gutem Reinigungsvermögen und Schaumleistung.
Ursprung: Pflanzlich, Zucker aus Zuckerrohr und Zuckerrüben. Palmöl, Palmkernöl und Kokosnussöl aus Palmpflanzen und der Kokospalme
Herkunft: Zuckerrohr und Zuckerrübe aus Australien, Thailand und Japan. Das Palmöl, Palmkernöl und Kokosnussöl aus Malaysia, Indonesien und den Philippinen. Produktion des Rohstoffes in Frankreich und in den USA
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
T
Taraxacum Officinale Extract (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Löwenzahn-Extrakt
Wirkung: Regenerierend
Ursprung: Pflanzlich aus Löwenzahn
Herkunft: Deutschland
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Tartaric Acid
Kurzbeschreibung: Weinsäure (AHA-Säure)
Wirkung: Spendet Feuchtigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus Trauben
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Tetrasodium Glutamate Diacetate
Kurzbeschreibung: Komplexbildner
Wirkung: Stabilisierend
Ursprung: Synthetisch
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Theobroma Cacao Seed Butter (kbA)
Kurzbeschreibung: Reichhaltige Bio-Kakaobutter
Wirkung: Pflegend und schützend
Ursprung: Pflanzlich aus den Samen des Kakaobaums (Theobroma cacao L.)
Herkunft: Westafrika, Produktion in den Niederlanden
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Titanium Dioxide
Kurzbeschreibung: Titandioxid UV-Filter mineralischen Ursprungs
Wirkung: Schützt vor UVA und UVB Strahlen
Ursprung: Mineralisch
Herkunft: Japan
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Unser Titanoxid muss laut Kosmetikverordnung aufgrund seiner Größe nicht als nano deklariert werden. Wir arbeiten derzeit an einer Formulierung ohne Titandioxid.
Tocopherol
Kurzbeschreibung: Vitamin E
Wirkung: Schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und einen übermäßigen Feuchtigkeitsverlust. Beruhigende Wirkung bei entzündlicher und empfindlicher Haut. Reduziert nicht nur den Abbau elastischer Fasern, sondern fördert gleichzeitig den Aufbau von Kollagen. Sorgt für ein strahlendes und pralles Hautbild.
Ursprung: Pflanzlich, gewonnen aus Sojabohnen
Herkunft: Herkunft des Soja aus China, Produktion in Belgien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Kommentar: Weitere Informationen zum Vitamin E, der Wirkung und in welchen Produkten du das bei uns findest, erfährst du in unserem Blogeintrag.
Tridecane
Kurzbeschreibung: Pflegesubstanz aus 100% erneuerbaren Ressourcen
Wirkung: Sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus Palmkernöl und Kokosnuss
Herkunft: Palmkernöl aus Asien (v.a. Indonesien und Malaysia), Kokosnuss aus Asien (v.a. Indonesien und den Philippinen)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Trihydroxystearin
Kurzbeschreibung: Lipid, Glycerin-Ester mit Hydroxystearinsäure - UV-Filter-Stabilisator
Wirkung: Pflegend und stabilisierend
Herkunft: Indien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Triticum Vulgare Germ Oil
Kurzbeschreibung: Weizenkeimöl
Wirkung: Hautstärkend
Ursprung: Pflanzlich aus Weizen
Herkunft: USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
U
Undaria Pinnatifida Extract
Kurzbeschreibung: Braunalgen Extrakt (Undaria pinnatifida)
Wirkung: Der Extrakt ist reich an Fucoidan, dieser ist bekannt für seine schützenden, antioxidativen, aufhellenden, entzündungshemmenden und gerinnungshemmenden Eigenschaften bekannt.
Ursprung: pflanzlich, aus der Braunalge
Herkunft: Die Alge wird in der Bretagne (Frankreich) geerntet. Produktion in Frankreich
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Undecane
Kurzbeschreibung: Pflegesubstanz aus 100% erneuerbaren Ressourcen
Wirkung: Sorgt für Geschmeidigkeit
Ursprung: Pflanzlich aus Palmkernöl und Kokosnuss
Herkunft: Palmkernöl aus Asien (v.a. Indonesien und Malaysia), Kokosnuss aus Asien (v.a. Indonesien und den Philippinen)
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Ja, größtenteils aus nachhaltig zertifiziertem Anbau mit Fokus auf ökologisch und soziale Aspekte. Darunter fallen unter anderem das Verbot der Rodung ökologisch wertvoller Waldflächen, der Schutz gefährdeter Tier- und Pflanzenarten, das Verbot von Kinderarbeit, dafür Bildungsangebote für Kinder und die Förderung von Kleinbäuerinnen und -bauern.
Urtica Dioica Juice (KBA)
Kurzbeschreibung: Bio-Brennnesselsaft
Wirkung: Antimikrobiell
Ursprung: Pflanzlich aus Brennesseln
Herkunft: Deutschland
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
V
Vaccinium Myrtillus Fruit Extract (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio Heidelbeer Extrakt (Vaccinium myrtillus)
Wirkung: Ein idealer Inhaltstoff in Hautpflegeformulierungen für entzündete oder reife Haut mit antioxidativen, entzündungshemmenden und reizlindernden Eigenschaften. Stärkt gleichzeitig die Kollagenbildung und bekämpft freie Radikale.
Ursprung: Die Heidelbeere ist auch als Blaubeere bekannt. Heidelbeeren wachsen an laubabwerfenden Sträuchern, die durchschnittlich 35 cm hoch werden. Die blauschwarzen Beeren sind maximal 1 Zentimeter groß und sind vereinzelnd an den Pflanzen zu finden.
Herkunft: Bulgarien. Produktion in der Schweiz
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
X
Xanthan Gum
Kurzbeschreibung: Gelbildner
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend und konsistenzgebend
Ursprung: Biotechnologisch (Fermentierung durch Bakterien). Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzyme.
Herkunft: Ausgangsstoff der Fermentierung ist Glukosesirup aus europäischen Herkunftsländern
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Xylitol
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Feuchthaltemittel
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich (v.a. aus Holz, auch aus Mais und Weizen)
Herkunft: Europa
Palmöl: Nein
Xylitylglucoside
Kurzbeschreibung: Pflanzliches Feuchthaltemittel
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend
Ursprung: Pflanzlich (Glucose aus Weizen und Xylitol aus Holz oder Weizen/ Mais)
Herkunft: Europa
Palmöl: Nein
Z
Zea Mays Starch (kbA)
Kurzbeschreibung: Bio-Maisstärke
Wirkung: Konsistenzgebend
Ursprung: Pflanzlich, Mais aus biologischer Landwirtschaft
Herkunft: Europa
Einordnung: Bio, Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Zinc Oxide
Kurzbeschreibung: Zinkoxid
Wirkung: Zinkoxid verfügt über sehr vielseitige Eigenschaften und wird aus diesem Grund für unterschiedliche Zwecke eingesetzt. Wirkt entzündungshemmend, beruhigend und antibakteriell bei fettiger und unreiner Haut. Pflegt und schützt empfindliche Haut. Bietet nebenbei auch einen Sonnenschutz vor UVA und UVB Strahlung, indem eine physikalische Barriere auf der Haut gebildet wird, die die UV-Stahlen reflektiert.
Ursprung: weißes, mineralisches Puder aus Zink und Sauerstoff
Herkunft: Niederlanden und USA
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Zinc PCA
Kurzbeschreibung: Zinksalz der Pyrrolidoncarbonsäure
Wirkung: Feuchtigkeitsspendend mit antimikrobieller Wirkung
Ursprung: Mineralisch (Zink) und biotechnologisch (Fermentierung von Zuckerrohr). Unter Fermentierung versteht man allgemein die Umwandlung von organischen Stoffen durch Mikroorganismen oder Enzymen.
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein
Zinc Ricinoleate
Kurzbeschreibung: Wirkstoff auf Basis eines Zinksalzes der Rizinolsäure
Wirkung: Geruchshemmend
Ursprung: Pflanzlich (aus dem Wunderbaum (Ricinus communis) und mineralisch (Zinkoxid)
Herkunft: Rizinussamen aus Indien
Einordnung: Naturkosmetik-konform
Palmöl: Nein

WIR FREUEN UNS IMMER ÜBER NEUE ROHSTOFFE!
Du lieferst, baust an oder stellst selbst Rohstoffe her, die zu unserer Philosophie passen könnten? Dann melde dich gerne bei uns. Wir wollen uns stetig weiter verbessern, unsere Formulierungen noch regionaler und reiner gestalten und unser Sortiment erweitern. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Rohstoffen, die in Herstellung, Anbau und Produktion genau den hohen Ansprüchen gerecht werden, die wir an uns und unsere Produkte stellen. Gerne unterstützen wir auch kleine Produzenten dabei, gemeinsam mit uns zu wachsen.
Kontaktiere einfach unser Customer Care Team – wir freuen uns auf deine Ideen!