
WIRKSTOFF RETINOL
RETINOL IST VOM KOSMETIKMARKT NICHT MEHR WEGZUDENKEN.
Es erfreut deine Haut mit vielen großartigen Eigenschaften. Als Well-Aging Wirkstoff wirkt es gleich doppelt bei Fältchen und Linien und sorgt für eine straffere Haut. Aber auch bei Unreinheiten profitiert die Haut von seiner talgregulierenden Wirkung. Warum genau Vitamin A, also Retinol, so gut und so wirksam ist, erfährst du, wenn du weiterliest.

WAS IST RETINOL?
Retinol ist Vitamin A, aber Vitamin A ist nicht unbedingt Retinol. Der Begriff Vitamin A beschreibt eine ganze Gruppe von Substanzen. Die stärkste von ihnen ist Retinsäure, auch Vitamin-A-Säure oder Tretinoin genannt. Die bekannteste Form ist Retinol. Sie wird oft mit Vitamin A gleichgesetzt. Tatsächlich handelt es sich aber um einen Alkohol, der in der Haut stärker wirken kann. Retinol wird in der Haut zunächst in Retinal und anschließend in Retinolsäure umgewandelt. Da er als Alkohol aber sehr flüchtig und oxidativ ist, konnte er bisher nicht wirkungsvoll dosiert werden. Retinol-Ester (Retinyl Palmitate, Retinyl Linoleate) sind Retinol-Vorstufen, die erst in der Haut durch eine chemische Reaktion in Retinol umgewandelt werden. Sie sind daher sanfter zur Haut, da sie weniger stark und inaktive Stoffe des Retinols sind.
WIE WIRKT WIE WIRKT RETINOL?
Vitamin A ist für unseren Körper essentiell. Unsere Gesundheit, unser Stoffwechsel und unsere Augen sind auf das Vitamin angewiesen. Doch auch in der Hautpflege lassen sich eine Menge positive Effekte erzielen. Retinol verbessert und verfeinert die Hautstruktur, indem es die Zellerneuerung ankurbelt. Es stimuliert die Kollagensynthese und verhindert den Kollagenabbau. Es trägt zur Glättung bei, steigert die Hautelastizität und sorgt für eine schnelle Ablösung loser Hornschuppen. Das bringt die Zellerneuerung in Schwung.
Durch die erhöhte Feuchtigkeitsbindung werden Falten und Linien reduziert. Außerdem werden durch die schnelle Zellerneuerung Aknenarben und Pigmentflecken gemindert. Sogar bei Akne konnte eine antibakterielle Wirkung festgestellt werden. Damit sorgt Retinol auf der Hautoberfläche für ein feineres Hautbild und in den Tiefen für eine stabile Grundlage. Als Antioxidans hemmt Retinol die schädigende Wirkung von freien Radikalen. Einer vorzeitigen Hautalterung kann mit Retinolprodukten entgegengewirkt werden. In der Kosmetik werden Retinolderivate auch bei trockener, schuppiger Haut eingesetzt.
Deshalb spielt Vitamin A bzw. Retinol gerade in der Well-Aging Pflege eine wichtige Rolle, weil es den Abbau von Kollagen hemmt und die Neubildung fördert.
VERFEINERT DIE HAUTSTRUKTUR
Retinol verbessert und verfeinert die Hautstruktur, indem es die Zellerneuerung ankurbelt. Es stimuliert die Kollagensynthese und verhindert den Kollagenabbau.
GLÄTTET DIE HAUT
Durch die erhöhte Feuchtigkeitsbindung werden Falten und Linien reduziert und die Hautelastizität erhöht. und sorgt für eine schnelle Ablösung loser Hornschuppen.
REGENERIERT DIE ZELLEN
Retinol sorgt für eine schnelle Ablösung loser Hornschuppen und bringt damit die Zellerneuerung in Schwung und hilft der Haut, schneller zu regenerieren.
HEMMT ENTZÜNDUNGEN
Durch die Zellerneuerung und die talgregulierende, antibakterielle Wirkung von Retinol können Entzündungen gehemmt und Aknenarben und Pigmentflecken gemindert werden.
42 CHF
inkl. MwSt, zzgl. Versand
84 CHF / 100ml
42 CHF
inkl. MwSt, zzgl. Versand
84 CHF / 100ml
Unser Retinol Serum kümmert sich um Fältchen, strafft und wirkt bei Unreinheiten. Damit ist es das ideale Well-Aging-Serum, das auch ganz unabhängig vom Alter für eine ebenmäßigere und glattere Hautstruktur sorgt. Retinol kurbelt unsere Zellregeneration an und hemmt den Kollagenabbau. So wird der Bildung von Falten gleich doppelt vorgebeugt.
Auch bei unreiner Haut oder sogar Akne kann dir Retinol helfen. Es reguliert die Talgproduktion und wirkt verstopften Poren, Entzündungen und Pickeln entgegen. Retinol ist ein kraftvolles Antioxidans, das gegen freie Radikale vorgeht und deine Haut vor oxidativem Stress schützt. In unserem Serum verwenden wir Retinyl Palmitat, auch als Retinol-Ester bekannt. Als Vorstufe von Retinol wird es erst im Körper durch die zuständigen Enzyme in die aktive Wirkform Retinol umgewandelt. Das macht es stabiler und haltbarer als pures Retinol und ist schonender zu deiner Haut. Umgerechnet hat unser Retinol Serum eine Konzentration von 0,27% Retinol.
FÜR WEN IST RETINOL GEEIGNET?
Kombinierbarkeit & Wechselwirkungen
Wenn du bisher Retinol noch nicht für deine Gesichtspflege verwendet hast, solltest du etwas geduldig mit deiner Haut sein. Wir empfehlen dir, je nach Dosierung, nach und nach die Anwendung zu erhöhen. Im Sinne der Verträglichkeit und um deine nicht zu überfordern, solltest du höher dosierte Retinol Produkte nicht mit anderen wirkungsstarken Inhaltsstoffen kombinieren.
Das gilt besonders für die Kombination mit chemischen Peelings, wie AHA und BHA, da diese die oberste Hornschicht verdünnen und das Retinol so noch intensiver und tiefer eindringen kann.
Bei unseren Produkten mit dem Derivat Retinyl Palmitat gilt Vorsicht bei folgenden Kombinationen: Retinol Serum (umgerechnet 0,27% Retinol) mit AHA Peeling, BHA Peeling, Niacinamid Serum, Vitamin C Ampullen. Unsere Retinol Creme kannst du dank ihrer milden Formulierung mit umgerechnet 0,13% Retinol mit all unseren Produkten kombinieren.