WIRKSTOFF
CERAMIDE

Ceramide stärken die Hautbarriere ganz natürlich, denn sie sind von Natur aus Bestandteil der Hautschutzbarriere. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und lindern gereizte, empfindliche Stellen. 

WAS SIND CERAMIDE?

Ceramide gehören zu den Lipiden (Fetten) und sind ein natürlicher Bestandteil der Hautschutzbarriere. Diese ist wichtig um Feuchtigkeit in der Haut zu halten und sie vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen. Kommt diese Barriere aus dem Gleichgewicht, hat das negative Folgen für unsere Haut: Sie trocknet leichter aus und reagiert sensibler auf äußere Reize.

WIE WIRKEN CERAMIDE?

Ceramide lagern sich zwischen den Zellen an und stärken so ganz natürlich die Hautschutzbarriere.  Gleichzeitig unterstützen sie die Zellerneuerung und den natürlichen Abschuppungsprozess, was für eine glatte, geschmeidige Haut sorgt. Langfristig helfen Ceramide, der Hautalterung und Faltenbildung vorzubeugen, indem sie die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und vor dem Austrocknen schützen.

VORTEILE VON CERAMIDEN

STÄRKT DIE HAUTSCHUTZBARRIERE:

Ceramide helfen dabei, die Haut widerstandsfähiger gegen Reizungen und Umwelteinflüsse zu machen.

SCHÜTZEN DEN FEUCHTIGKEITSHAUSHALT DER HAUT

Durch die Stärkung der Hautbarriere verhindern Ceramide den Verlust von Feuchtigkeit und halten sie so geschmeidig und gut versorgt.

BERUHIGEN GEREIZTE HAUTSTELLEN

Ceramide wirken beruhigend auf empfindliche oder gereizte Haut und tragen dazu bei, Entzündungen zu lindern und das Hautbild auszugleichen.

REGULIEREN DIE ZELLERNEUERUNG

Indem sie den natürlichen Abschuppungsprozess unterstützen, fördern Ceramide eine gesunde Zellerneuerung und sorgen für eine gleichmäßige, glatte Hautoberfläche.

FÜR WEN IST CERAMIDE GEEIGNET?

Ceramide sind ideal für geschädigte, empfindliche oder trockene Haut. Besonders bei Hautproblemen wie Neurodermitis oder zu Reizungen neigender Haut helfen sie, die Haut zu stabilisieren.

WOHER KOMMEN CERAMIDE?

In unserem Ceramide Serum setzen wir 5 der wichtigsten Ceramid-Arten, und die Ceramid-Vorstufen Phospholipide und Sphingolipide ein. Sie sind Bausteine der Zellmembran in unseren Hautzellen und helfen deinem Körper als Ausgangsstoff bei der Neubildung von Ceramiden.