WIRKSTOFF
PANTHENOL
Panthenol ist vor allem für seine Wirkung in Wund- und Heilsalben bekannt, hat aber noch weitere wertvolle Eigenschaften: Es schützt, regeneriert und pflegt die Haut.

WAS IST PANTHENOL?
Panthenol ist eine Vorform von Pantothensäure (Vitamin B5) und wird deshalb auch Provitamin B5 oder Dexpanthenol genannt. Da Panthenol die Wundheilung unterstützt, wird es häufig in Wund- und Heilsalben verwendet. Darüber hinaus hat es aber auch schützende, regenerierende und pflegende Eigenschaften, die es zu einem wertvollen Wirkstoff für die Hautpflege machen.
WIE WIRKT PANTHENOL?
Panthenol wird in der Haut zu Pantothensäure umgewandelt. Diese bindet Wasser und unterstützt unter anderem die Regeneration von Hautzellen und deren Zellstoffwechsel. Zusätzlich wird die natürliche Hautschutzbarriere gestärkt und gereizte und irritierte Stellen können sich schneller erholen.
VORTEILE VON PANTHENOL
STÄRKT DIE HAUTSCHUTZBARRIERE:
Eine starke Schutzbarriere schützt die Haut vor negativen Einflüssen und Feuchtigkeitsverlust. Panthenol macht die Haut natürlicherweise widerstandsfähiger.
BINDET FEUCHTIGKEIT
Panthenol bindet Feuchtigkeit in der Haut und sorgt dafür, dass sie dort gehalten wird. Dadurch verbessert es den Feuchtigkeitshaushalt nachhaltig.
REGT DIE ZELLERNEUERUNG AN
Durch die Anregung der Zellerneuerung unterstützt Panthenol die Regeneration der Haut.
BERUHIGT UND PFLEGT:
Durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften beruhigt Panthenol die Haut und pflegt sie sanft. Dadurch eignet sich der Wirkstoff auch gut bei Sonnenbrand.
FÜR WEN IST PANTHENOL GEEIGNET?
Panthenol ist für jede Haut geeignet. Seine beruhigende und regenerierende Wirkung hilft vor allem trockener, sensibler und gereizter Haut. Auch unreine Haut freut sich über die wundheilenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Panthenol lässt sich sehr gut mit anderen Wirkstoffen kombinieren und kann deren Wirkung noch unterstützen.